Sichtschutz aus WPC, Kunststoff

WPC, BPC und Kunststoffzäune vereinen die technischen Vorteile von Kunststoff mit den optisch hervorstehenden Eigenschaften als auch der Maserungen des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Abgrund dieser Kombination der verschiedenen Elemente zeichnen sich die Sichtschutzzäune aus WPC, BPC und Kunststoff durch, Witterungsbeständigkeit, Pflegefreiheit, Langlebigkeit, naturnahes Design sowie Formstabilität aus. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an montagefreundlichen Zaunsysteme aus BPC, WPC und Kunststoff. Zusätzlich sind Sichtschutzzäune aus WPC, BPC oder Kunststoff einfach zu reinigen und müssen weder nachgestrichen noch nach geölt werden.


WPC, BPC & Kunststoff Sichtschutzzaun

WPC / BPC – Der start in ihren Traumgarten

Interessieren Sie sich für einen neuen Sichtschutzzaun? Dann sind Sie bei uns genau richtig – hier finden Sie Sichtschutzzäune in allen Größen und Preisklassen!

Aber welches Material soll es sein? Wenn Sie ein modernes Design und Aussehen bevorzugen und es besonders pflegeleicht ist, kommt nur ein WPC- oder BPC-Sichtschutzzaun infrage. Beide sind wetterfest und zu moderaten Preisen erhältlich. Dies macht es zu einer großartigen Alternative zum wartungsintensiven Holzzaun - mit WPC- oder BPC-Zaunsystemen können Sie das mühsame und langwierige Neustreichen überspringen. Einmal installiert, benötigen BPC- und WPC-Zäune genau wie die Doppelstabmatten keine weitere Behandlung.

Die Materialien: Was macht WPC und BPC aus? WPC und BPC sind Naturfaserverbundwerkstoffe auf Basis von Holzmehl oder Fasern aus Holz bzw. Bambus. Produkte aus naturfaserverstärktem Kunststoff haben in den letzten Jahren aufgrund von Verbesserungen in den Produktionsprozessen Einzug in den Gartensektor gehalten. Der WPC Zaun vereint die Vorzüge von Holz und Kunststoff. Nachteile? Keine!

Aufgrund ihres Mineral- sowie Kunststoffgehalts sind WPC- und BPC-Verbundwerkstoffe langlebig, wasserabweisend, witterungsbeständig und verrottende Mikroorganismen, Pilzbefall und Insektenbefall. Mit anderen Worten, ein Sichtschutzzaun aus WPC oder trotzt natürlichen Einflüssen ohne Beschichtung oder Pflegemaßnahmen. Des Weiteren sind Verbundstoffe sehr stabil: Quellen, Ausbleichen, Rissbildungen, Splittern oder Verziehen sind ein Ding der Unmöglichkeit bei den WPC und BPC Zäunen! Auch die natürliche Reifung der Farbe während der ersten 6-12 Monate schadet der Funktionalität nicht. Erwarten Sie eine Lebenserwartung von mindestens drei bis vier Jahrzehnten. Bei Verschmutzung das Zaunsystem mit Wasser und einem Haushaltsreiniger reinigen, und das war´s.

Montage von WPC und BPC Sichtschutzzäunen  

Für Ihren BPC / WPC Sichtschutz stehen Ihnen zwei Montagesysteme zur Verfügung: entweder das Zaunsystem mit vormontierten Zaunfeldern, oder Stecksystem. Zäune aus Holz erfordern etwas mehr Arbeit und Geschick, bieten aber flexible Optionen und sind im Allgemeinen kostengünstiger. Achtung: Je nach System werden unterschiedliche Arten von Pfosten zur Montage benötigt.

1. Beim Aufbau mit Zaunelementen werden die gerahmten Zaunfelder mit Beschlägen oder Haltern am Zaunpfosten montiert. Dazu sind Bohrarbeiten nötigen. Wir bieten Ihnen Pfosten aus Verbundstoffen und Aluminium, aus Verbunds Stoffen auch mit Stahlverstärkung.

2. Bei der Montage mit Lamellen werden die Profilbretter entweder mit einer Nut-Feder-Verbindung oder Zwischenleisten zusammengesteckt und in Schichten auf die gewünschten Zaunhöhe geschichtet. Dies erfordert genutete Pfosten. Dreiseitig genutete Zaunpfähle, die als Anfangs-, Verbindungs- und Eckpfosten dienen, sind optimal. Aufgrund des Gewichts des Zauns und der Windschäden empfehlen wir die Aufgrund des Gewichts des Zauns und der Windschäden empfehlen wir die Verankerung des Sichtschutz-/PCB-Zauns auf einem Betonfundament für Stabilität. Hierzu bieten wir Alupfosten zum Einbetonieren, für den WPC / BPC Zaunpfosten empfehlen wir H-Pfostenträger zu verwenden. Wenn dort bereits ein fester Betonsockel vorhanden ist, wenn der Zaun nicht 120 cm übersteht, können Sie auch U-Träger oder anschraubbare Pfostenhalter verwenden.

Ausreichend dimensionierte Pfosten, Halterungen und alle weiteren Befestigungsmaterialien finden Sie ebenfalls bei uns. Verankerung des Sichtschutz-/PCB-Zauns auf einem Betonfundament für Stabilität. Hierzu bieten wir Alupfosten zum Einbetonieren, für den WPC / BPC Zaunpfosten empfehlen wir H-Pfostenträger zu verwenden. Wenn dort bereits ein fester Betonsockel vorhanden ist, wenn der Zaun nicht 120 cm übersteht können Sie auch U-Träger oder anschraubbare Pfostenhalter verwenden. Ausreichend dimensionierte Pfosten, Halterungen und alle weiteren Befestigungsmaterialien finden Sie ebenfalls bei uns.

Vorteile WPC Sichtschutz?

Wood Plastic Composite (WPC), ist ein Werkstoff, welcher sich aus Holzmehl bzw. Holzfasern, Kunststoff und Additiven zusammensetzt. Bei der Herstellung werden die Rohstoffe stark zerkleinert, verschmolzen und unter sehr hohem Druck gepresst. Das Endprodukt vereint die Vorteile von Holz und Kunststoff: WPC-Sichtschutz hat eine einteilige Optik und ist langlebig, wasserabweisend, witterungsbeständig gegen Pilz- und Insektenbefall. Ohne zusätzliche Beschichtungen oder Pflegemaßnahmen halten WPC-Zäune dauerhaft Wind und Wetter stand – ohne auszubleichen, zu reißen, zu splittern oder sich zu verziehen.

Was ist ein BPC Sichtschutz?

BPC ist die Abkürzung für Bamboo Plastic Composite und steht für WPC: Die beiden sind Faserverbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, Polymeren und Additiven und eignen sich hervorragend für Anwendungen im Außenbereich. Bei der Herstellung werden die Zutaten zerkleinert, gemischt, verschmolzen und unter sehr hohem Druck gepresst. Der Bambusanteil liegt bei rund 60 Prozent. Der Kunststoff ist hauptsächlich recyceltes Polypropylen, aber auch Polyethylen oder Polyvinylchlorid. Die zugesetzten Mineralien verbessern die optischen Eigenschaften und PCB-technische Zaunelemente, die durchgefärbt sind und sehr natürlich aussehen. Ohne zusätzliche Pflegemaßnahmen sind sie wasserabweisend, unempfindlich gegen Schäden durch Insekten, Befall und Risse und wartungsfrei.

WPC Sichtschutz, wie lange haltbar?

WPC ist ein Verbundstoff aus Naturfasern mit Holzmehl oder Holzfasern. Je nach Modell des Zauns liegt der Holzanteil zwischen 50 und 80 %. Dies entspricht einer WPC-Lebenserwartung von 30 bis 40 Jahren.